Projekt SunPass

SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

160 saarländische Kinderbetreuungseinrichtungen sind bereits zertifizierte Sonnenschutz-Kindergärten, Sonnenschutz-Kindertagesstätten bzw. Sonnenschutz-Kindertagespflegestelle … und das Projekt SunPass läuft weiter erfolgreich, auch in Zeiten von Corona.

Schutzbedürftige Kinderhaut

Kinder sind besonders schutzbedürftig, so auch ihre Haut. Jeder Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Risiko später an Hautkrebs zu erkranken. Eltern unterschätzen häufig die Gefahr, die von UV-Strahlen im Kindesalter ausgehen: Laut einer Umfrage der ESCF (Europäische Hautkrebsstiftung) hatte jedes fünfte Kind im Kindergartenalter bereits ein bis fünf Sonnenbrände. Weil die Hautentwicklung zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist, reagieren kindliche Hautzellen wesentlich empfindlicher auf das schädigende UV-Licht der Sonne als Erwachsenenhaut.

Gesunder Sonnenschutz für Kinder – aber warum? 

Da die Hautkrebsrate jährlich um 10 % steigt, hat die Europäische Hautkrebsstiftung das Projekt „SunPass – gesunder Sonnenspaß für Kinder“ ins Leben gerufen, das im Saarland seit 2013 von der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V. durchgeführt wird, seit 2018 in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest.

Ziel ist es, teilnehmende Kinderbetreuungseinrichtungen in puncto Sonnenschutz für die Kleinsten zu beraten und einen gesunden Umgang mit der Sonne in den Alltag zu integrieren. In einer gemeinsamen Schulung werden die Erzieher*innen und die Eltern gemeinsam für geeignete Sonnenschutzmaßnahmen sensibilisiert.

Nicht zuletzt lernen auch die Kinder auf spielerische Weise, wie sie sich richtig vor der Sonne schützen können. Die teilnehmenden Kindergärten, –tagesstätten und -tagespflegestellen werden für ihr besonderes Engagement im Sonnenschutz als „Sonnenschutz-Kindergarten“,„Sonnenschutz-Kindertagesstätte“ bzw. „Sonnenschutz-Kindertagespflegestelle“ ausgezeichnet.

Mit dem Beginn der Coronapandemie wurde das Projekt an die besonderen Gegebenheiten angepasst. Eine kontaktlose Durchführung mit virtueller Begehung und Onlinevortrag hat sich als erfolgreich erwiesen.

Bei diesem Projekt geht es darum, dass Kinder gesund und mit Freude die Sonne genießen können - zu Spiel und Bewegung im Freien gehört in den Sommermonaten der richtige UV-Schutz einfach dazu. Deshalb unterstützen wir dieses tolle Projekt der Saarländischen Krebsgesellschaft“, erklärt Prof. Dr. Jörg Loth, Vorstand der IKK Südwest.

Informationen und Flyer zum Projekt SunPass für Kindergärten, -tagesstätten und -tagespflegestellen

Sie möchten am Projekt SunPass teilnehmen? Gerne können Sie hierzu unsere Geschäftsstelle kontaktieren. Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Saarländische Krebsgesellschaft e.V.
Julia Stief, Prävention und Projekte
Tel: 0681 / 309 88-100
E-Mail: j.stief@krebsgesellschaft-saar.de

European Skin Cancer Foundation

Die European Skin Cancer Foundation (ESCF) hat es sich zur Aufgabe gemacht, einheitliche Präventionsmaßnahmen, diagnostische Verfahren und Behandlungstherapien für Hautkrebs in Europa zu entwickeln und zu unterstützen.

Besuchen Sie die Webseite der ESCF

Presseberichte

Sonnenschutz-Projekt der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V. im Aktuellen Bericht des Saarländischen Rundfunks

Hautkrebsprävention im Kindesalter entscheidend

Gesunder Sonnenspaß ist kinderleicht, das haben im letzten Jahr Kinder, Eltern und Erzieher*innen in 18 saarländischen Kindergärten und -tagesstätten gelernt. Sie gehören zu mittlerweile 130 saarländischen Einrichtungen, die im Rahmen des Projektes „SunPASS – gesunder Sonnenspaß für Kinder“ von der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest offiziell als „Sonnenschutz-Kindergarten“ ausgezeichnet wurden. Aktuelle Auswertungen der IKK Südwest zeigen, dass Hautkrebsneuerkrankungen im vergangenen Jahr wegen Corona oft unentdeckt geblieben sind. Umso wichtiger ist gerade daher die Vorsorge in Bezug auf den richtigen Sonnenschutz im Kindesalter.

„Gerade Kinder sind besonders schützenswert, das gilt ganz besonders auch für ihre Haut. Die zarte Kinderhaut hat selbst noch keine Schutzmechanismen vor der Sonneneinstrahlung ausgebildet. Deshalb gehören vor allem Sonnenbrände im Kindesalter zu den Hauptrisikofakten für Hautkrebs in späteren Jahren. Mit dem Projekt SunPASS unterstützen wir Kindergärten und –tagesstätten, einen gesunden Umgang mit der Sonne in den Alltag zu integrieren.“ beschreibt Sabine Rubai, Geschäftsführerin der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V., das Sonnenschutzprojekt SunPASS – Gesunder Sonnenspaß für Kinder.

Erzieher*innen und Eltern werden über Möglichkeiten der Prävention, Früherkennung von Hautkrebs sowie über praktikable Sonnenschutzmaßnahmen geschult. Die Beratung zur Verbesserung des Sonnenschutzes im Außengelände der Einrichtungen ist ein weiterer Schwerpunkt. Und damit für die Kinder das Thema Sonnenschutz, z.B. das Eincremen vor jedem Aufenthalt im Freien, genauso zum Alltag gehört wie das tägliche Zähneputzen, wird das Thema auch mit den Kleinsten erarbeitet. „Das Projekt SunPASS leistet einen wichtigen und notwendigen Beitrag zum Schutz vor Hautkrebs – und das bereits so früh wie möglich. Aus diesem Grund fördern wir sehr gerne dieses tolle Gesundheits-Projekt der Saarländischen Krebsgesellschaft“, so Prof. Dr. Jörg Loth, Vorstand der IKK Südwest.

Hautkrebsneuerkrankungen steigend aber oft unentdeckt

Abstandsgebot und weiterhin geltende Kontaktbeschränkungen führen bei steigenden Temperaturen auch in diesem Jahr dazu, dass sich mehr Menschen im Freien aufhalten. Da ist ein gesunder Umgang mit der Sonne als Hauptrisikofaktor für Schädigungen der Haut besonders wichtig. Denn ein Blick auf die Hautkrebsneuerkrankungen pro Jahr zeigt: Während im Jahr 2015 2.502 Saarländer*innen die Diagnose Hautkrebs erhielten, wurden im Jahr 2018 bereits 2.905 Fälle beim Krebsregister Saarland gemeldet. Die Tendenz ist, wie in ganz Deutschland, steigend. Auch die IKK Südwest hat anhand einer aktuellen Auswertung unter den Versicherten im Saarland diesen ansteigenden Trend festgestellt. Allerdings zeigt die Analyse auch, dass im Corona-Jahr 2020 viele Hautkrebsneuerkrankungen unentdeckt geblieben sind. Bei den weiblichen Versicherten sind die Diagnosezahlen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 Prozent gesunken.

„Die aktuellen Zahlen deuten darauf hin, dass im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie Vorsorgeuntersuchungen häufig nicht wahrgenommen und Diagnosen verschleppt wurden. Aber die allgemein wachsende Zahl an Hautkrebsneuerkrankungen verdeutlicht auch, wie wichtig es ist, regelmäßig zur Vorsorge zu gehen und beim Thema Sonnenschutz besser früher schon an später zu denken. Dazu gehört vor allem, bei Kindern darauf zu achten, dass zu Spiel und Spaß im Freien auch der richtige UV-Schutz gehört“, so Loth abschließend.

Der Saarländische Rundfunk hat hierzu am 21. Juni 2021 in der Städt. Kita Hoferkopf in Bildstock gedreht. 

Zertifizierte SunPass-Kindergärten, Kindertagesstätten und -pflegestellen

Hier finden Sie eine Auflistung, der Kinderbetreuungseinrichtungen, die wir in den letzten Jahren zertifizieren durften.

2022

2022

Kindertagesstätten

  • Kita Ittersdorf
  • Städt. Kita Lummerland
  • Kath. Kita Herz Jesu
  • Kita Mandelbachtal
  • Städt. Kita „Freiherr-vom-Stein“, Wiebelskirchen
  • Städt. Kita Herrensohr
  • Kinderhaus Cinderella e.V.
  • Kath. Kindertageseinrichtung St. Remigius
  • Kinderland im Campus I, Saarwellingen
  • Städt. Kita Füllengarten
  • Kita Sonnenschein
  • AWO Kita Pfiffikus
  • AWO Krippe Bexbach

 

Kindertagespflegestellen

  • Villa Regenbogen
  • Kleine Räuber
  • Kindertagespflegestelle Anne Botzet Infantino
  • Sonnenschein
  • Zipor
  • Schäfchenwiese
  • Wichtelvilla
  • Petra Henz-Pitz
  • Kleine Hände
  • Nest Naseweis
  • NaKiTi
  • Sonnenhügel Pänz
  • Kinderbetreuung am Homburg
  • Sonnenschein
  • Nimmerland
  • Momela
  • Hexhex
  • Kinderstübchen
  • Moosberg
  • Die Stampeszwerge
  • Kinderzeit
  • Kükennest
  • Ludmilla Amann
  • Klitzeklein
  • Süße Backmäuse
  • Casa del bambini
  • Raupenkinder
  • Kinderzug am Gleisdreieck
  • Mausezahn
  • Kindertraumhotel
  • Rubys Affenzirkus

2021

2021

  • Integrative Kita Schneckenhaus, Merzig
  • Städt. Kita Neuforweiler, Neuforweiler
  • Ev. Kita Christianenanstalt, Saarbrücken
  • Kita Löwenzahn, Ommersheim
  • Kath. Kita St. Martin, Habkirchen
  • Prot. Kita Einöd, Einöd
  • Städt. Kita Pfaffenkopf, Dudweiler
  • Prot. Kita, Mimbach
  • Kath. Kita St. Ludwig, Saarlouis
  • Ev. Kita Elversberg, Spiesen-Elversberg
  • Kinderland im Campus II, Saarwellingen
  • Kinderland im Campus III, Saarwellingen
  • Städt. Kita, Wellesweiler
  • Kath. Kita Mandelbachtal, Bliesmengen-Bolchen
  • Ev. Kita Regenbogen, Sulzbach
  • Städt. Kindergarten, Fürth
  • Städt. Kinderhaus, Bous
  • Kath. Kita St. Josef, Merchweiler

2020

2020

  • Kommunaler Kindergarten, Altforweiler
  • St. Marien Haus für Kinder u. Familie, Ensdorf
  • Maria Himmelfahrt, Quierschied
  • St. Hildegard, Neuweiler
  • St. Josef, Uchtelfangen
  • St. Josef, Kirkel
  • Kita Unterm Regenbogen, Riegelsberg
  • St. Stephan, Illingen
  • Kindergarten Kölln, Walpershofen
  • Kindergarten Kleinblittersdorf, Kleinblittersdorf
  • Kindergarten Buchschacher, Riegelsberg
  • Ev. Kindergarten Friedrichsthal, Friedrichsthal
  • Maria Magdalena, Hüttigweiler

2019

2019

  • Hg. Dreifaltigkeit, Fraulautern
  • St. Paul, Quierschied
  • Kita im Mühlenviertel, Saarbrücken
  • Herz Jesu, Wustweiler
  • Christkönig, Limbach
  • St. Paulus, Völklingen
  • Kita Kleine Leute, Heusweiler
  • St. Josef, Fraulautern
  • Kinderhaus Hand in Hand, Riegelsberg
  • Ev. Kita Hühnerfeld, Hühnerfeld
  • Pusteblume, Fischbach
  • Sonnenschein, Göttelborn
  • Himmelsgarten, Altstadt
  • Kita Walfisch, Kirkel-Neuhäusel
  • Ev. Kindergarten, Breitfurt
  • Bilingualer Kindergarten, Püttlingen
  • Kita Hoferkopfschule, Bildstock
  • St. Josef, Uchtelfangen

2018

2018

  • KiGa Arche Noah, Primstal
  • KiGa Maria Himmelfahrt, Humes
  • Deutsch-Französischer Kindergarten, Lauterbach
  • KiGa Stahlsternchen, Völklingen
  • KiGa Sonnenblume, Hassel
  • Ev. Kindergarten, Fürstenhausen
  • KiGa Josef, St. Ingbert
  • KiGa St. Hubertus, Niederwürzbach
  • KiGa der Stadt Püttlingen, Am Schlösschen
  • KiGa der Stadt Püttlingen, Berg
  • KiGa der Stadt Püttlingen, Bengesen
  • Ev. Kindergarten, Völklingen
  • KiGa der Stadt St. Ingbert, Oberwürzbach
  • KiGa St. Maria, Alschbach
  • KiGa St. Barbara, Blickweiler
  • KiGa Dietrich Bonhoeffer, Dudweiler
  • KiGa St. Mauritius, Lautzkirchen
  • KiGa Maria Himmelfahrt, Geislautern

2017

2017

  • St. Josef, Sitterswald
  • Kita Franzenbrunnen, Saarbrücken
  • Kinderhaus Sonnenschein, Gersweiler
  • Kinderkirche St. Pirmin, St. Ingbert
  • KiGa Rohrbach, Rohrbach
  • St. Johannes, Rohrbach
  • St. Hildegard, St. Ingbert
  • Herz Mariä, St. Ingbert
  • Heilig Kreuz, Güdingen
  • KiGa Löwenzahn, Heckendahlheim
  • Herz Jesu, Hassel
  • Evang. KiGa Eschberg, Saarbrücken
  • Lindenkinder, Sötern
  • St. Josef, Jägersburg
  • Protestantischer KiGa Homburg-Schwarzenacker
  • St. Dominikus, Bexbach

2016

2016

  • Kath. KiGa Melanchton, Saarbrücken
  • Kath. KiGa St. Eligius, Saarbrücken
  • Kita Stundentenwerk, Saarbrücken
  • Evang.KiGa Bellevue, Saarbrücken
  • Kath. KiGa St. Augustin, Saarbrücken
  • Kath. KiGa Heilig Kreuz, Saarbrücken
  • Städt. Kita Klarenthal, Klarenthal
  • Kath. KiGa ST. Nikolaus, Altenkessel
  • Evang. KiGa Arche Noah, Altenkessel
  • Kita Biber, Saarbrücken
  • Kath. KiGa St. Peter, Ensheim
  • Betriebskindergarten an der Uni, Saarbrücken

2015

2015

  • Maria Heimsuchung, Wadgassen
  • Städtische Kita Grüneich, Saarbrücken
  • Städtische Kita Komtur Strasse, Saarbrücken
  • Städtische Kita Eschberg, Saarbrücken
  • Städtische Kita Rehbach Strasse, Dudweiler
  • St. Elisabeth, Sulzbach
  • Kita Regenbogen, Differten
  • Krabbelkiste, Saarbrücken
  • Krabbelkiste, Gersweiler
  • Kita Im Mühlenviertel, Lebenshilfe, Saarbrücken
  • Betriebskindergarten, Meine Villa, Saarbrücken
  • St. Bonifatius, Püttlingen
  • Lutherhaus, Saarbrücken

2014

2014

  • St.Josef, Diefflen-Dillingen
  • Städt. Kita Lindenhof, Saarbrücken
  • Schwesternhaus Kita GmbH, Merchweiler-Wemmentsweiler
  • St. Antonius, Saarbrücken
  • KG Donaustr. Caritas, Saarbrücken
  • Menschenkinder Krippe, Saarbrücken
  • Kinderladen, Saarbrücken
  • St. Johann Kita GmbH, Saarbrücken
  • St. Raphael, Bous
  • Dieffler Kinderinsel AWO, Dillingen-Diefflen
  • Städt Kita Winterberg, Saarbrücken
  • Pastor Hein Kita GmbH, Altenwald
  • Holzer Kita, Holz
  • Unsere Kinder Krippe, Saarbrücken
  • Lebenshilfe, Saarbrücken
  • St.Josef Kita GmbH, Eppelborn
  • Villa Regenbogen, Quierschied

2013

2013

  • Kinderhaus Dudweiler
  • Christ König, Saarbrücken
  • Kita am Schenkelberg e.V., Saarbrücken
  • Kit@ im IT Park, Saarbrücken
  • Kita Güdingen, Saarbrücken
  • St. Elisabeth, Saarbrücken
  • Kita Lumiland, Saarbrücken
  • Montessori Altenkessel
  • Rappelkiste e.V., Saarbrücken