Referentin: Heike Dillinger
Im ersten Teil des Workshops werden den Teilnehmern fachliche Informationen zu Nährstoffoptimierung der Hauptnährstoffe mit entsprechenden Lebensmitteln vermittelt. Hier wird viel mit Anschauungsmaterial gearbeitet: beispielsweise Dinkel-Vollkornbrot, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Salat, Obst, Ölsaaten, Nüsse, wertvolle Öle.
Der zweite Teil widmet sich der Verarbeitung der empfohlenen Lebensmittel zu schnellen alltagstauglichen Snacks, wie frisches Sandwich mit hochwertigen eiweißreichen Gemüseaufstrichen (Kräuterquark mit Leinöl, Linsenaufstrich). Im ersten Teil des Workshops werden den Teilnehmern fachliche Informationen zu Nährstoffoptimierung der Hauptnährstoffe mit entsprechenden Lebensmitteln vermittelt.
Hier wird viel mit Anschauungsmaterial gearbeitet: beispielsweise Dinkel-Vollkornbrot, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Salat, Obst, Ölsaaten, Nüsse, wertvolle Öle.
Auf Grund der aktuellen Situation bietet die Saarländische Krebsgesellschaft vorerst alle Kurse als Online-Veranstaltungen an. Sobald persönliche Kontakte wieder möglich sind, soll zu Präsenzkursen gewechselt werden, vorrangig an der frischen Luft.