Archive

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Bewegungstherapie mit Mette Jacobsen (Physiotherapeutin, ausgebildet in „Aktiv leben nach Krebs). Bewegung und Sport bei Krebs? Lange hielt man diese Kombination für risikoreich. Inzwischen ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Bewegung und Sport den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. In vielfacher Hinsicht können Krebspatienten von Nordic Walking...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Bewegungstherapie mit Mette Jacobsen (Physiotherapeutin, ausgebildet in „Aktiv leben nach Krebs). Bewegung und Sport bei Krebs? Lange hielt man diese Kombination für risikoreich. Inzwischen ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Bewegung und Sport den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. In vielfacher Hinsicht können Krebspatienten von Nordic Walking...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Bewegungstherapie mit Mette Jacobsen (Physiotherapeutin, ausgebildet in „Aktiv leben nach Krebs). Bewegung und Sport bei Krebs? Lange hielt man diese Kombination für risikoreich. Inzwischen ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Bewegung und Sport den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. In vielfacher Hinsicht können Krebspatienten von Nordic Walking...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Bewegungstherapie mit Mette Jacobsen (Physiotherapeutin, ausgebildet in „Aktiv leben nach Krebs). Bewegung und Sport bei Krebs? Lange hielt man diese Kombination für risikoreich. Inzwischen ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Bewegung und Sport den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. In vielfacher Hinsicht können Krebspatienten von Nordic Walking...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Bewegungstherapie mit Mette Jacobsen (Physiotherapeutin, ausgebildet in „Aktiv leben nach Krebs). Bewegung und Sport bei Krebs? Lange hielt man diese Kombination für risikoreich. Inzwischen ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Bewegung und Sport den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. In vielfacher Hinsicht können Krebspatienten von Nordic Walking...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Angehörige und Freunde sind wichtig! Info-Café für Angehörige und Freunde von Patienten mit Lungenkrebs und anderen Krebserkrankungen Das LungenZentrum Saar der SHG-Kliniken Völklingen bietet Treffen für Angehörige in der Form des „Info-Café“ an. In der angenehmen Atmosphäre des Familienhauses „Sterntaler“ der Klinik sind...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Angehörige und Freunde sind wichtig! Info-Café für Angehörige und Freunde von Patienten mit Lungenkrebs und anderen Krebserkrankungen Das LungenZentrum Saar der SHG-Kliniken Völklingen bietet Treffen für Angehörige in der Form des „Info-Café“ an. In der angenehmen Atmosphäre des Familienhauses „Sterntaler“ der Klinik sind...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Angehörige und Freunde sind wichtig! Info-Café für Angehörige und Freunde von Patienten mit Lungenkrebs und anderen Krebserkrankungen Das LungenZentrum Saar der SHG-Kliniken Völklingen bietet Treffen für Angehörige in der Form des „Info-Café“ an. In der angenehmen Atmosphäre des Familienhauses „Sterntaler“ der Klinik sind...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Hilflosigkeit, Unsicherheit und Angst sind Emotionen, welche nicht nur einen an Krebs erkrankten Menschen konfrontieren, sondern auch sein nahes Umfeld. Plötzlich steht man als Angehöriger vor völlig neuen Aufgaben und das eigene Leben verändert sich. Der Fokus liegt häufig auf dem Erkrankten, die...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Hilflosigkeit, Unsicherheit und Angst sind Emotionen, welche nicht nur einen an Krebs erkrankten Menschen konfrontieren, sondern auch sein nahes Umfeld. Plötzlich steht man als Angehöriger vor völlig neuen Aufgaben und das eigene Leben verändert sich. Der Fokus liegt häufig auf dem Erkrankten, die...