Mit einer kleinen Geste Großes bewirken: Unsere Spendendosen bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, krebskranke Menschen und ihre Familien im Saarland zu unterstützen. Ob im Café, in der Bäckerei, im Friseursalon oder an der Tankstelle – überall dort, wo viele Menschen unterwegs sind, können unsere Spendendosen aufgestellt werden und Gutes tun.
Helfen leicht gemacht!
Die Spendendosen-Patenschaft ist eine einfache und wirksame Hilfe; Sie entscheiden selbst, für wie viele Spendendosen Sie eine Patenschaft übernehmen und wo Sie diese aufstellen.
Wir stellen Ihnen selbstverständlich Informationsmaterial und eine Bestätigung ihrer Patenschaft zur Verfügung.
Warum mitmachen?
Mit jeder kleinen Spende unterstützen Sie unsere Arbeit für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen. Durch die Spendendosen können wir unsere Beratungsangebote sichern und Menschen in schweren Zeiten begleiten.
Werden Sie Spendendosenpat*in!
Sie möchten eine Spendendose aufstellen? Hier finden Sie alle Informationen im Überblick und unser Anmeldeformular (weiter unten auf der Seite).
Sie haben Fragen oder wünschen Beratung?
Unsere Ansprechperson Anna Hampel ist gerne für Sie da!
spendendosen@krebsgesellschaft-saar.de
0681 / 309 88-100
Mit einer Spendendosen-Patenschaft unterstützen Sie die Arbeit der Saarländischen Krebsgesellschaft, indem Sie eine Spendendose an einem gut frequentierten Ort aufstellen – zum Beispiel in Ihrem Geschäft, Ihrer Praxis oder Ihrem Lieblingscafé. So können Kund*innen und Besucher*innen mit kleinen Beträgen einen großen Unterschied machen.
Jede Person, die eine geeignete Stelle für die Spendendose hat, kann eine Patenschaft übernehmen – egal ob Privatperson, Unternehmer*in oder Organisation. Besonders geeignet sind Orte mit vielen Besucher*innen wie Bäckereien, Apotheken, Kioske oder Restaurants.
Sie erhalten von uns eine verplombte Spendendose mit einer individuellen Kennnummer.
Sie stellen die Dose gut sichtbar in Ihrem Geschäft oder an einem anderen passenden Ort auf.
Sie tauschen die Dosen regelmäßig aus – die Dosen gehen verplombt an uns zurück.
Falls Sie die Patenschaft nicht mehr weiterführen möchten, senden Sie uns die Spendendose einfach zurück.
Das Aufstellen einer Spendendose in einem Geschäft, einer Praxis oder einem privaten Unternehmen ist grundsätzlich genehmigungsfrei.
Um unserer Sorgfaltspflicht nachzukommen, verpflichten wir uns, auf Anforderung Auskunft über den Aufstellungsort der Spendendosen geben zu können. Deshalb sind die Spendendosen einer laufenden Nummer versehen.
Da die Spendendose Spenden von vielen verschiedenen Personen sammelt, können wir leider keine individuelle Spendenquittung ausstellen.
Jede Spendendose erhält eine individuelle Kennnummer und ist bei uns registriert. So können wir auf Anfrage den Aufstellungsort nachweisen und die Transparenz der Sammlung sicherstellen.
Ja! Sie können gerne mehrere Spendendosen an verschiedenen Standorten aufstellen und verwalten.
Die Patenschaft kann jederzeit beendet werden. In diesem Fall bitten wir Sie, die Spendendose an uns zurückzusenden.