„Ich fühle mich jetzt leichter. Wir haben über alles geredet, und dann ist das nicht mehr so schwer.“ – Ein Kind aus unserer Beratung im Projekt Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern.

Ein kleines Mädchen spricht mit einer Frau

Wenn Eltern an Krebs erkranken, betrifft das immer die ganze Familie, insbesondere die Kinder. Worte dafür zu finden ist schwer – vor allem, wenn die Welt gerade Kopf steht.

Im Projekt Regenbogen der Saarländischen Krebsgesellschaft nehmen wir uns Zeit, schaffen einen geschützten Raum, hören zu. Hier dürfen Gefühle sein. So lernen Kinder und Jugendliche, über das zu sprechen, was sie belastet. Und manchmal hilft schon ein erstes Gespräch, um das Herz ein kleines Stück leichter zu machen.