Sonnenschutz ist Gesundheitsschutz – besonders für die Kleinsten!

Ein Sonnenschirm vor blauem Himmel

Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes. Ein guter Anlass, um an die wichtigsten Regeln für gesundes Sonnenbaden zu erinnern – und an unsere Verantwortung, Kinder frühzeitig zu schützen.

Wusstest du: Jeder Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken. Die Haut „merkt“ sich jede UV-Belastung – leider ohne Rückgaberecht.

Damit der Sonnenspaß nicht zur Gefahr wird, setzen wir uns mit dem Projekt SunPass für mehr UV-Schutz in Kitas, Kindergärten und Kindertagespflegestellen ein. In Kooperation mit der IKK Südwest sensibilisieren wir Kinder, Eltern und Fachkräfte für die Bedeutung von Schatten, Kleidung, Sonnencreme & Co.

Unsere wichtigsten Tipps für dich und deine Familie:
👒 Meide die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr
👕 Bedecke Schultern, Nacken und Kopf mit Kleidung oder Hut
🧴 Nutze Sonnenschutzcreme mit LSF 30+ und creme regelmäßig nach
😎 Denk an Sonnenbrille oder Schirmmütze
🚫 Babys gehören nicht in die direkte Sonne!
👉 Übrigens: Ab einem UV-Index von 3 braucht die Haut Schutz. Den Index kannst du ganz einfach in deiner Wetter-App checken!