Die Diagnose Krebs verändert nicht nur das Leben der Patientinnen und Patienten, auch Familienmitglieder und Freunde sind von der Diagnose betroffen.
Unsicherheit, Hilflosigkeit und Ängste werden häufig zum täglichen Begleiter aller Betroffenen: Unsicher, wie man die Person, die mit der Krebsdiagnose konfrontiert ist, am besten unterstützen kann. Hilflos, angesichts eines Berges aus Anträgen und Formularen. Ängstlich, denn man weiß nicht, was die Zukunft bringt.
Die eigenen Bedürfnisse werden in den Hintergrund gestellt, um Mutter oder Vater, Schwester oder Bruder, Sohn oder Tochter, Freund oder Freundin bestmöglich zu unterstützen und zu umsorgen. Das ist eine große Aufgabe und eine große physische und psychische Belastung für die Angehörigen.
Wir sind da, wenn plötzlich alles anders ist. Wir beraten und unterstützen Sie bei bei psychischen Belastungen, Ängsten und Sorgen sowie bei allen sozialen Fragen rund um die Erkrankung.
Der Austausch mit Menschen, die das selbe erleben und in einer ähnlichen Situation stecken, tut vielen Betroffenen gut. Man muss sich und seine Situation nicht erklären, man wird verstanden.
Im Forum für Familie und Freunde von Krebskranken ermöglicht es die Saarländische Krebsgesellschaft e.V. Betroffenen, sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen, zu Menschen, die mit einer vergleichbaren Situation umgehen müssen und, wenn gewünscht, über ihre Erfahrungen zu sprechen.