Brustkrebsmonat Oktober – Wichtige Änderungen beim Mammografie-Screening

Eine Ärztin und eine Patientin stehen vor einem medizinischen Gerät

Seit dem 1. Juli 2024 können nun auch Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren kostenfrei am Mammografie-Screening-Programm teilnehmen. Bisher war diese wichtige Vorsorgeuntersuchung nur für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren zugänglich.

Warum das so wichtig ist? Mammografie-Screenings helfen, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen – oft bevor er sich ausbreiten kann. Damit kann das Screening Leben retten.

Bis das automatische Einladungssystem für die erweiterte Altersgruppe umgesetzt ist, können Frauen ab 70 Jahren telefonisch oder per Mail einen Termin bei ihrer bisherigen Mammografiestelle vereinbaren. Ein Untersuchungstermin ist frühestens 22 Monate nach der letzten Früherkennungs-Mammographie möglich.

Die Kontaktdaten der regional zuständigen Zentralen Stellen sind auf der Website der Kooperationsgemeinschaft Mammographie-Screening (KoopG) zu finden: www.mammo-programm.de/de/termin