Projekt SunPass: Sonnenschutz geht uns alle an!

Mit dem Projekt SunPass unterstützen wir gemeinsam mit der IKK Südwest Kinderbetreuungseinrichtungen dabei, einen gesunden Umgang mit der Sonne in den Alltag zu integrieren. Denn vor allem Kleinkindern fehlen noch die natürlichen Schutzmechanismen und ihre Haut ist dünner und sehr viel empfindlicher.

Das Ziel unseres Sonnenschutzprojekts ist es, neben den Kindern auch die Fachkräfte vor Ort mit einzubeziehen und ihnen Tipps an die Hand zu geben, die sie möglichst unkompliziert in den Kita-Alltag integrieren können.

Dazu gehört auch unser Sonnenschutzvortrag, mit dem wir Kitas und Betreuungseinrichtungen rund um das Thema Sonnenschutz informieren. Unsere dermatologische Expertin Eva Niethammer erläuterte die neuesten Erkenntnisse, insbesondere im Umgang mit empfindlicher Kinderhaut und der Sonne.

Herzlichen Dank an Eva Niethammer für den interessanten Vortrag und natürlich ein großes Dankeschön an die IKK Südwest für die tolle Zusammenarbeit!

Interessierte Einrichtungen können sich direkt bei uns für die Zertifizierung 2026 anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Informationen zum Projekt und zur Anmeldung unter sunpass@krebsgesellschaft-saar.de.

Foto (v.l.n.r.): Sabine Rubai (Geschäftsführerin Saarländische Krebsgesellschaft), Günter Eller (Geschäftsführer IKK Südwest), Eva Niethammer (Dermatologin), Dr. med. Steffen Wagner (Vorsitzender Saarländische Krebsgesellschaft)