Heute ist Tag der seelischen Gesundheit – ein wichtiger Tag, um darüber zu sprechen, was oft übersehen wird.

Eine Frau streckt ihre Hand aus

Eine Krebsdiagnose erschüttert nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Plötzlich ist da so viel mehr als die medizinische Behandlung: Ängste, die einen nachts wach halten. Sorgen um die Familie. Fragen nach dem „Warum ich?“ Manchmal auch Wut oder das Gefühl, völlig hilflos zu sein.

All diese Gefühle sind normal und berechtigt. Und vor allem: Ihr müsst damit nicht allein zurechtkommen!

Unsere Psychoonkolog*innen verstehen, was eine Krebserkrankung mit der Seele macht, sie haben Zeit für eure Ängste, eure Fragen und auch für die Momente, in denen einfach alles zu viel wird. In unseren zehn Beratungsstellen im Saarland könnt ihr aussprechen, was euch beschäftigt – ohne Zeitdruck und ohne Bewertung.

Wir sind da, wenn plötzlich alles anders ist!