Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

Wir freuen uns, Ihnen mit dem vorliegenden Jahresbericht einen kleinen Einblick in unsere Aktivitäten, Projekte und Entwicklungen im Jahr 2024 zu geben

Der Jahresbericht 2024 gibt einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Saarländischen Krebsgesellschaft – ein Jahr, das geprägt war von neuen Wegen, starken Begegnungen und wichtigen Weiterentwicklungen.

Wir freuen uns besonders über die Eröffnung unserer neuen Beratungsstelle in Merzig. Damit konnten wir unser Angebot im Saarland weiter ausbauen und erreichen noch mehr Menschen dort, wo sie leben. Denn wohnortnahe Unterstützung ist ein wichtiger Baustein, damit sich niemand mit der Diagnose Krebs allein gelassen fühlt.

Mit der ersten mehrtägigen Familienfahrt im Projekt Regenbogen, das sich an Kinder krebskranker Eltern richtet, haben wir Neuland betreten. Diese Tage voller Gemeinschaft, Leichtigkeit und Austausch haben vielen Familien Kraft geschenkt und zeigen, wie wichtig sichere Räume in stürmischen Zeiten sind.

Auch fachlich war das Jahr intensiv: Beim Saar-Pfalz-Symposium hatten wir die Gelegenheit, mit Fachkräften aus Klinik und Praxis aktuelle Entwicklungen in der Krebsmedizin zu diskutieren. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der besseren Vernetzung von Hausärzten und Onkologen, um eine ganzheitliche und koordinierte Versorgung der Betroffenen zu gewährleisten.

Unsere Botschafter*innenkampagne hat 2024 viele neue Gesichter gewonnen. Menschen aus dem Saarland, die öffentlich ihre Stimme erheben, um Solidarität zu zeigen und Tabus zu brechen. Ihr Engagement macht Mut und zeigt, was wir gemeinsam bewegen können.

Im Hintergrund haben wir wichtige strukturelle Weichen gestellt: Mit einem neuen Fundraising-Konzept und verbesserten HR-Strukturen wollen wir sicherstellen, dass unsere Angebote auch in Zukunft verlässlich bestehen und wachsen können.

Unsere Haltung bleibt dabei unverändert: Wir sind da, wenn plötzlich alles anders ist. Dafür steht unser Team mit Fachkompetenz, Mitgefühl und Offenheit – Tag für Tag. Im Jahr 2024 haben wir rund 7.000 Beratungsgespräche geführt und konnten so vielen Menschen in schweren Zeiten zur Seite stehen.

Wir danken allen, die unsere Arbeit möglich machen! Durch Ihre Spende, Ihre Zeit, Ihre Expertise oder Ihre Stimme. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Hier klicken und den Jahresbericht 2024 lesen.