Pressemeldungen

Aktuelles

AOK und Saarländische Krebsgesellschaft machen zum diesjährigen „Tag der Krebsvorsorge“ am Freitag (28. November) auf Auswertungen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) aufmerksam, die neue Hinweise auf positive Effekte der HPV-Impfung zur Vermeidung von Gebärmutterhalskrebs liefern. ...

Das Fernsehteam vom aktuellen bericht war bei uns zu Gast und hat einen ganz tollen Beitrag über unser Projekt Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern gedreht. Unsere psychoonkologische Beraterin Bärbel Glauben hat über ihre Arbeit gesprochen und unser Vorsitzender Dr. Steffen Wagner war persönlich im Studio,...

Doris Schwarz-Fedrow, die Leiterin unserer Beratungsstellen, durfte unser Projekt SunPass bei „Wir im Saarland“ vorstellen. Das Projekt, das wir seit vielen Jahren erfolgreich gemeinsam mit der IKK Südwest durchführen, setzt sich für den Sonnenschutz von Kindern in saarländischen Kitas ein und zeigt, wie schon die...

Trotz des regnerischen Wetters haben sich mehr Menschen als je zuvor auf den Weg gemacht: 2.931 Teilnehmer*innen sind für den guten Zweck gelaufen, gewalkt oder gerannt und haben dabei gemeinsam stolze 20.065 Kilometer zurückgelegt. Ein neuer Rekord!...

Wenn ein Mensch an Krebs erkrankt, steht das Leben Kopf. Krebs geht häufig mit einer großen psychischen Belastung einher. Eine gute psychoonkologische Betreuung kann die Lebensqualität der Patient*innen deutlich verbessern und ihnen helfen, mit der Krankheit besser umzugehen und ihren veränderten Alltag leichter zu bewältigen....

Vom 1. bis 7. September 2025 findet die diesjährige Krebspräventionswoche statt. Gemeinsam mit der Deutsche Krebsgesellschaft e. V. Deutsche Krebshilfe und dem Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum liefern wir euch wichtige Fakten zum Thema Dampf und Rauch....

Unser gerade erschienener Jahresbericht gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Saarländischen Krebsgesellschaft und zeigt, wie wichtig eure Unterstützung für unsere Angebote im Saarland ist....

Wenn ein nahestehender Mensch an Krebs erkrankt, gerät häufig das gesamte Umfeld ins Wanken. Auch Angehörige erleben Ängste, Sorgen und Unsicherheiten. Dabei bleiben ihre eigenen Gefühle oft im Hintergrund....

Im Juni haben über 1.350 Menschen bei der „Langen Nacht am See“, organisiert vom MSC Mithras e.V., in die Pedale getreten. Fast 1.000 davon waren vor Ort am Bostalsee im Saarland. proWIN hatte dafür von Beginn an einen festen Spendenbetrag von 7.500 Euro zugesagt, der...

Mit einer kleinen Geste Großes bewirken: Unsere Spendendosen bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, krebskranke Menschen und ihre Familien im Saarland zu unterstützen. Ob im Café, in der Bäckerei, im Friseursalon oder an der Tankstelle – überall dort, wo viele Menschen unterwegs sind, können unsere Spendendosen aufgestellt...

Mit dem Projekt SunPass unterstützen wir gemeinsam mit der IKK Südwest Kinderbetreuungseinrichtungen dabei, einen gesunden Umgang mit der Sonne in den Alltag zu integrieren. Denn vor allem Kleinkindern fehlen noch die natürlichen Schutzmechanismen und ihre Haut ist dünner und sehr viel empfindlicher....

Als Dankeschön für unsere Arbeit mit dem Projekt Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern haben wir einen wunderschönen, selbstgebackenen Kuchen bekommen. Glücklicherweise genau zum passenden Zeitpunkt, nämlich zu unserer monatlichen Teamsitzung! So konnten wir uns dieses kleine Meisterwerk gemeinsam schmecken lassen....

"Heute war ich so mutig, was für ein tolles Gefühl!" strahlte ein Kind aus unserer neu gegründeten Klettergruppe. Fünf Teilnehmer*innen im Alter von 10 bis 13 Jahren kamen zum gemeinsamen Klettern zusammen - und schon nach kurzer Zeit war klar: Hier entsteht etwas Besonderes!...