Die Diagnose „Krebs“ verändert den normalen Alltag. Ängste und Unsicherheiten belasten die Betroffenen und ihr Umfeld. Angehörige fühlen sich überfordert, Freunde und Bekannte sind verunsichert. Krebskranke Menschen benötigen über die medizinische Hilfe hinaus qualifizierte Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen und sozialen Belastungen.
Diese Unterstützung finden Patienten und Patientinnen im Saarland in den ambulanten Krebsberatungsstellen der Saarländischen Krebsgesellschaft. Wir stehen Betroffenen und ihren Familien durch psychoonkologische Betreuung zur Seite – während und nach der Krebserkrankung.
Kontaktieren Sie uns jetzt, wenn Sie oder ein Angehöriger Hilfe bei der Bewältigung einer Krebserkrankung benötigen – wir beraten Sie gerne!
Hier möchten wir Sie über unsere Aktivitäten und interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden halten!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 1. September 2025 – zunächst befristet bis Dezember 2026 – ...
Read moreWas für ein wunderbarer Nachmittag! Am 29. Juni durften wir mit vielen tollen Familien unser Sommerfest auf d...
Read moreMit dem Projekt SunPass unterstützen wir gemeinsam mit der IKK Südwest Kinderbetreuungseinrichtungen dabei, ...
Read moreLetzte Woche durften wir das wichtige Thema Cancer Survivorship beim Hauptstadtkongress des Berufsverbands Nie...
Read moreLara Luxenburger und Werner Becker vom Förderverein Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern der Saarländi...
Read moreAls Dankeschön für unsere Arbeit mit dem Projekt Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern haben wir einen ...
Read more