Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 1. Juli 2021 einen
für unsere Krebsberatungsstellen im Saarland
Das Team der Saarländischen Krebsgesellschaft berät und begleitet Menschen mit Krebs und ihre Familien. Wir stehen Ihnen zur Seite – vor, während und nach der Behandlung. „Wir sind da, wenn plötzlich alles anders ist.“
Aufgabenschwerpunkte:
• Psychoonkologische/psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen mit Krebs und deren Angehörigen (auch Kinder und Jugendliche)
• Unterstützung und Begleitung von Selbsthilfegruppen
• Beteiligung an Fach- und Patientenveranstaltungen bzw. Öffentlichkeitsarbeit
• Dokumentations-, Verwaltungs- und Organisationsarbeiten
Das bringen Sie mit:
• abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (Diplom/Master)
• eine Zusatzausbildung in Beratung sowie eine psychoonkologische Zusatzqualifikation (nach DKG Kriterien) ist wünschenswert bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung ist vorhanden
• mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise in der beratenden Arbeit mit onkologisch erkrankten Menschen oder in vergleichbaren Tätigkeitsbereichen
• hohe soziale und kommunikative Kompetenz
• sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, etc)
Was wir bieten:
• eine interessante, verantwortungsvolle, sinnerfüllte und vielseitige Tätigkeit
• regelmäßige Supervisionen
• Unterstützung bei der beruflichen Fort- und Weiterbildung
• eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV/L
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sie möchten gerne Teil unseres Teams werden?
Dann richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Post oder per Email an:
Saarländische Krebsgesellschaft e.V.
z.H. Sabine Rubai, Geschäftsführerin
Bruchwiesenstr. 15, 66111 Saarbrücken
E-Mail: s.rubai@krebsgesellschaft-saar.de
Telefonnummer für Rückfragen: 0681 / 309 88-100
Wir suchen für unsere Beratungsstelle Saarbrücken eine
mit 20 Wochenstunden
Das Team der Saarländischen Krebsgesellschaft berät und begleitet Menschen mit Krebs und ihre Familien. Wir stehen Ihnen zur Seite – vor, während und nach der Behandlung. „Wir sind da, wenn plötzlich alles anders ist.“
Aufgabenschwerpunkte:
• Erstannahme von Beratungsanfragen
• Terminvergabe, Empfang von Klienten
• Büroorganisation, Bearbeitung und Koordination anfallender Tätigkeiten in der Beratungsstelle/Geschäftsstelle
• Mithilfe bei der Betreuung der Selbsthilfegruppen
• Beteiligung an Fach- und Patientenveranstaltungen bzw. Öffentlichkeitsarbeit
Das zeichnet Sie aus:
• Ausbildung als Büro- bzw. Verwaltungsangestellte(r), Medizinische(r) Fachangestellte(r), oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation,
• mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise im Umfeld mit onkologisch erkrankten Menschen oder in vergleichbaren Tätigkeitsbereichen
• nach Möglichkeit eine Qualifikation in Gesprächsführung
• sicherer Umgang mit dem PC sowie den gängigen Office Anwendungen
• hohe soziale und kommunikative Kompetenz
Was wir bieten:
• eine interessante, verantwortungsvolle, sinnerfüllte und vielseitige Tätigkeit
• eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV/L
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sie sind interessiert?
Dann richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Post oder per Email an:
Saarländische Krebsgesellschaft e.V.
z.H. Sabine Rubai, Geschäftsführerin
Bruchwiesenstr. 15, 66111 Saarbrücken
E-Mail: s.rubai@krebsgesellschaft-saar.de
Telefonnummer für Rückfragen: 0681 / 309 88-100