Projekt Regenbogen: Man muss das Leben tanzen

Info

Hip Hop, TikTok Choreo und Freestyle!

„Mehr Bewegung“ gehört ja ganz oft zu den guten Vorsätzen, die wir uns am Anfang des Jahres vornehmen. Eine gute Idee, finden wir auch:

Wir laden euch deshalb am Samstag, 28.01.2023 von 15:00 – 17:30 Uhr in die Tanzschule Euschen-Gebhardt in Saarbrücken ein!

Moment mal, das kommt euch bekannt vor? Ja, das hatten wir im vergangenen Sommer schon mal versucht und mit unserem Datum voll die Hauptreisezeit erwischt. Irgendwie waren einfach alle in Urlaub…

Die lieben Leute von Euschen-Gebhardt, die uns so herzlich für den Tanznachmittag eingeladen haben, waren aber glücklicherweise echt verständnisvoll und so konnten wir den Termin einfach verschieben!

Damit die Kleineren und die Größeren alle auf ihre Kosten kommen, bieten wir zwei Tanzeinheiten an: Die erste mit etwas einfacheren Tänzen und Choreos für die Kleineren, die zweite Einheit wird dann etwas anspruchsvoller, für die Größeren. Natürlich dürfen aber die Kleineren bei den Größeren mittanzen und umgekehrt natürlich auch. Hauptsache, alle haben Spaß!

Und dass auch alle Erwachsenen das  das Tanzbein schwingen dürfen, das ist sowieso klar! Getreu dem Motto: Tanz, als würde niemand zusehen (also zumindest ist das mein Motto und ich fürchte, dabei habe nicht nur ich sehr viel Spaß 😄)…

Für alle, die mal eine Pause brauchen oder nicht so gerne tanzen möchten, gibt es köstlichen Kuchen, leckere Getränke und gute Gespräche!

Wir freuen uns total auf eure Anmeldungen und darauf, euch wiederzusehen! Nutzt gerne unten den Kontaktbutton und schreibt uns bitte, mit wievielen Personen ihr kommen wollt :-)!

 

Wann: Samstag, 28.01.2023; 15:00 Uhr
Wo: Tanzschule Euschen-Gebhardt; Richard-Wagner-Str. 9; 66111 Saarbrücken

Anmeldung unter: Tel.: 0681/30 988-100 oder per Mail: info@krebsgesellschaft-saar.de

 

Angebot für Kinder krebskranker Eltern

Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt, leiden die Kinder mit.  Ihr Kummer äußert sich jedoch anders als bei Erwachsenen.  Kleinere Kinder können ihre Sorgen und Ängste meist noch nicht in Worte fassen. Und auch Jugendlichen fällt es manchmal schwer, ihre Gefühle auszudrücken. Es ist deshalb wichtig, Kinder krebskranker Eltern gezielt zu unterstützen.

Mit dem neuen Projekt „Regenbogen“ startet die Saarländische Krebsgesellschaft e.V.  ein spezielles erlebnispädagogisches Programm für Kinder krebskranker Eltern.

Die Angebote helfen den Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise:

  • Sie erleben, dass sie als betroffene Kinder nicht alleine sind.
  • Sie haben positive Erlebnisse und kehren gestärkt in den Alltag zurück.
  • Sie können sich über ihre Gedanken und Gefühle austauschen und Kraft tanken.
  • Zudem können auch die Eltern in ungezwungener Atmosphäre in Austausch kommen.

Anmelden

Telefonisch unter 0681/30 988-100
per E-Mail an info@krebsgesellschaft-saar.de
oder über folgendes Anmeldeformular.


    * Pflichtfelder

    Info
    Category:
    Ort: Tanzschule Euschen-Gebhardt
    Uhrzeit: 15:00 - 17:30
    Erforderlich: Anmeldung