Spendenübergabe MediaMarkt – Projekt Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern
Seit Oktober 2019 unterstützt die Saarländische Krebsgesellschaft e.V. im Projekt Regenbogen Kinder, deren Mama oder Papa an Krebs erkrankt sind....
Seit Oktober 2019 unterstützt die Saarländische Krebsgesellschaft e.V. im Projekt Regenbogen Kinder, deren Mama oder Papa an Krebs erkrankt sind....
Die Saarländische Krebsgesellschaft e. V. organisiert auch in diesem Jahr eine onkologische Update-Veranstaltung im Nachgang des Kongresses der amerikanischen Krebsgesellschaft in Chicago (ASCO Chicago, 4. bis 8. Juni 2021)....
Am 12. Mai findet weltweit der Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms statt. Fatigue ist eine sehr belastende Erschöpfung infolge von Krebs oder anderen chronischen Erkrankungen. Vor allem Krebspatienten leiden häufig unter starker tumorbedingter Müdigkeit....
Wichtige Informationen für Krebspatienten und ihre Angehörigen bezüglich der Covid-19-Impfung...
Jeder, der sich von seinem langen Haar trennen möchte, kann dabei etwas Gutes tun!...
Ab sofort können sich Krebspatienten und Angehörige in Lebach bei psychosozialen Fragen an eine neue Außenstelle der Saarländischen Krebsgesellschaft wenden....
Die Saarländische Krebsgesellschaft e. V. organisiert regelmäßig wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte und Ärztinnen....
Spendenübergabe der Firma unimed an das Projekt Regenbogen der Saarländischen Krebsgesellschaft...
Mit der neuen Fassung der Impfverordnung haben Menschen mit behandlungsbedürftigen Krebserkrankungen unabhängig vom Alter nun Anspruch auf eine Impfung in der zweiten Impfwelle. ...
Der diesjährige Weltkrebstag am 4. Februar steht unter dem Motto Krebsprävention. Die Saarländische Krebsgesellschaft e.V. nimmt dies zum Anlass, auf die Wichtigkeit körperlicher Aktivität in allen Phasen einer Krebserkrankung sowie zur Krebsprävention hinzuweisen....