Beratungsstelle in Saarbrücken wieder geöffnet
Ab dem 25. Mai 2020 können unter Einhaltung strenger Hygienerichtlinien wieder persönliche Beratungen stattfinden....
Ab dem 25. Mai 2020 können unter Einhaltung strenger Hygienerichtlinien wieder persönliche Beratungen stattfinden....
Auch in diesen Zeiten an die vielen Krebspatienten und ihre Familien denken – wie das geht haben Mette Jacobsen und Ihre Freundin Nico vorgemacht. ...
In der Ausgabe vom 16. April hat die Saarbrücker Zeitung über unsere neuen Angebote berichtet. ...
Wir bringen unsere Kurse und Workshops jetzt zu Ihnen nach Hause. Zusammen mit unseren Kursleitern haben wir viele schöne Videos für Sie aufgenommen. So müssen Sie auch zu in der Zeit zu Hause nicht ganz auf unsere vielfältigen Angebote verzichten....
Wir sind weiter für Betroffene und ihre Familien da - jetzt mit verlängerten Telefonzeiten. Unser Team arbeitet von zu Hause aus und berät mit ganz viel Zeit und Herz am Telefon oder per Mail. Ab sofort erreichen Sie uns unter 0681 / 309 88 100...
Auf Grund der aktuellen Situation haben wir entschieden, unsere Veranstaltungen und Angebote bis 30. Mai 2020 auszusetzen. Wir planen, die Termine zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen und werden Sie darüber informieren. ...
Es ging bunt zu bei unserem Projekt Regenbogen...
Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn durch die Krebstherapie können Patientinnen ihre Haare, Wimpern und Augenbrauen verlieren. Durch diese drastischen Veränderungen des Aussehens...
Hautkrebsprävention im Kleinkindalter: Die Saarländische Krebsgesellschaft und die IKK Südwest verleihen den SunPass auch im Jahr 2020 ...
Wie lassen sich seriöse von unseriösen Gesundheitsinformationen unterscheiden? Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar betont die Saarländische Krebsgesellschaft den hohen Stellenwert der regionalen Beratungs- und Informationsangebote. ...