Krebs kennt keinen Lockdown
Abstand halten schützt uns und andere. Aber Abstand kann auch Einsamkeit bedeuten...
Abstand halten schützt uns und andere. Aber Abstand kann auch Einsamkeit bedeuten...
Wenn ein Mensch die Diagnose Krebs erhält, betrifft das auch seine Familie und den Freundeskreis. Wie soll man sich jetzt verhalten und wie kann man helfen? Plötzlich steht man als Angehöriger vor völlig neuen Aufgaben, die einen auch schnell überfordern können....
Handy einpacken und raus an die frische Luft ist hier das Motto. Ob Kinder, Jugendliche oder Eltern - alle müssen miträtseln!...
Wissenswertes für Krebspatienten und ihre Angehörigen während der Corona-Pandemie...
Strahlende Kinderaugen, lachende Eltern, Weihnachtsmusik und der Duft nach Tanne, Lebkuchen und Kinderpunsch: das durften wir vorige Woche zusammen mit den Familien aus unserem Projekt Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern genießen!...
Aktuelle Studien weisen deutlich positive Effekte durch psychosoziale Beratungangebote aus. ...
Ein schwerer Unfall, eine Krankheit oder ganz einfach das Alter: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wünsche in gesunden Tagen verbindlich festzuhalten....
Die Saarländische Krebsgesellschaft warnt davor, wegen Corona Krebsbehandlungen und Vorsorgetermine aufzuschieben. ...
Am 8. November ist Welttag für Kinder krebskranker Eltern. An diesem Tag wird auf die schwierige Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht, die miterleben müssen, dass Mama oder Papa an Krebs erkrankt sind....
12 Wochen - 1640 Läuferinnen und Läufer - 122.542 gelaufene Kilometer und damit dreimal um die ganze Welt!!! Das ist das unglaubliche Ergebnis des diesjährigen virtuellen Cross against Cancer....