Archive

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und -geber im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht man über die eigene Erkrankung mit...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und -geber im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht man über die eigene Erkrankung mit...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und -geber im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht man über die eigene Erkrankung mit...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und -geber im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht man über die eigene Erkrankung mit...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und -geber im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht man über die eigene Erkrankung mit...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Bewegung, körperliche Aktivität, Sport - nicht jeder ruft gleich freudig hier. Andere dagegen können kaum stillhalten, für sie gehört Bewegung zu jedem Tag. Bewegung und Sport sind mit die wichtigsten Antworten auf die Frage, was man selber bei Krebs tun kann. Körperliche Aktivität...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein in der Hoffnung, dass dies gesund sei. Ist dies so? Und was ist bei einer Krebserkrankung? Sollte ich zusätzlich Vitamine und Spurenelemente einnehmen? Und wenn ja, welche? Und wieviel? Können sie evtl. sogar schaden? Passen sie zu...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Viele Patienten fragen sich bei einer Krebserkrankung, ob sie etwas besonderes bei der Ernährung beachten müssen. Was ist eigentlich gesund während und nach der Therapie? Kann Ernährung mich schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Und helfen Krebsdiäten? Oder kann ich den Krebs...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Viele Patienten fragen sich bei einer Krebserkrankung, ob sie etwas besonderes bei der Ernährung beachten müssen. Was ist eigentlich gesund während und nach der Therapie? Kann Ernährung mich schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Und helfen Krebsdiäten? Oder kann ich den Krebs...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text] Was kann ich selber tun? Viele Patienten suchen nach Möglichkeiten, selber etwas zur Therapie beitragen zu können. Die Angebote der komplementären oder alternativen Medizin sind umfangreich und kaum überschaubar. Komplementäre, durch wissenschaftliche Untersuchungen gut geprüfte Verfahren der Naturheilkunde können helfen, Therapien besser...