Archive

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text] Ein Online-Vortrag von Jutta Hübner "Ich bin doch nicht verrückt!" Die Befürchtung, dass man als psychisch krank angesehen wird, wenn man fachliche Unterstützung aus dem „Psych-Bereich“ in Anspruch nimmt, schreckt viele Betroffene ab. Gerade in der Psychoonkologie geht es aber oft nicht um...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text] Ein Online-Vortrag von Jutta Hübner Leitlinien, Tumorboard und Co: Woher kommt meine Therapieempfehlung? Die meisten Patienten wissen nicht, woher der Therapievorschlag kommt, Wer ist "das Tumorboard" und wo hängt es? Wie entstehen Leitlinien und wer entscheidet, wie ich in die Leitlinie passe? Ist...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text] Ein Online-Vortrag von Jutta Hübner Heute überleben viele Patienten eine Krebserkrankung. Sie sind geheilt und langsam kehrt auch wieder Normalität ins Leben ein. Viele Betroffene berichten aber, dass das Leben nicht so ist wie früher. Dies kann an Folgerscheinungen der Krankheit oder der...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text] Ein Online-Vortrag von Jutta Hübner Leitlinien fassen das Wissen rund um die Behandlung von Patienten zusammen. Sie bieten damit eine aktuelle und zuverlässige Übersicht, welche Behandlungsempfehlungen wir Patienten in einer bestimmten Krankheitssituation geben können. Im Vortrag geht es v.a. darum, wie Leitlinien zustande...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text] Ein Online-Vortrag von Jutta Hübner Viele Patienten und Patientinnen nutzen komplementäre Medizin, um Nebenwirkungen der Tumortherapie abzuschwächen und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Sie möchten selber aktiv werden. Dies sind sehr wichtige Ziele. Wenn Mikronährstoffe oder Heilpflanzen eingesetzt werden - also immer wenn wir...

Die Pink Fighters Saar gründeten sich in 2014, mit dem Schwerpunkt Paddeln gegen Brust-krebs. Paddeln ist jedoch für alle Krebsarten und auch andere Erkrankungen gut. Daher laden die Pink Fighters Saar im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums alle Interessierten zu einem Schnupperpaddeln ein. Zu Gast sind...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Zaubern, Jonglieren, Balancieren und Akrobatik  – im Zirkus ist (fast) alles möglich und wir dürfen alles ausprobieren, was die Zirkusschule hergibt. Unter Anleitung werden wir unsere eigene Zirkusvorstellung gestalten und unter tosendem Applaus auch aufführen. Wann:            07. Juni 2024;...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text]Wir laden Euch herzlich zu einem spannenden Tag voller Abenteuer und Spaß ein! Am 25. Mai besuchen wir gemeinsam den Bogenparcours in Tholey. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Gelände, auf dem wir Pfeil und Bogen schwingen, unsere Treffsicherheit unter Beweis stellen und...

[vc_row][vc_column css=".vc_custom_1491392499085{padding-right: 10% !important;}"][vc_column_text] Sport wirkt sich in vielerlei Hinsicht bei Krebserkrankungen positiv aus. Die "Multimodale Lauftherapie" (MML) ist eine Körper- und Bewegungstherapie, die systematisch und kontrolliert körperliche Bewegung anleitet und mit Gesprächen sowie Dehnübungen kombiniert. Ziel des Kurses ist es, durch das angeleitete Lauftraining auf...